Technik
Fahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W)
Funkrufname: Florian Amberg 3/46/1
Fahrgestell: MAN LE 8.150 4 x 2 BB
Länge/Breite/Höhe: 5,93m x 2,30m x 2,80m
Pumpe: Ziegler TS 8/8 „Ultra Power“
Technik
Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W)
Funkrufname: Florian Amberg 3/46/1
Fahrgestell: MAN LE 8.150 4 x 2 BB
Länge/Breite/Höhe: 5,93m x 2,30m x 2,80m
Pumpe: Ziegler TS 8/8 „Ultra Power“
Baujahr
Leistung
Wassertank
Zuläss. Gesamtmasse
Das Einsatzfahrzeug der FFW Gailoh e.V.
Unter der Kurzbezeichnung TSF versteht man ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit einer Staffelbesatzung (1/5 mann), einer tragbaren Tragkraftspritze (TS) und einer feuerwehrtechnischen Beladung.
Ein TSF-W ist eine Weiterentwicklung und hat einen eigenen Löschwassertank mit 1.000 Liter Inhalt als auch einen umluftunabhängigen Atemschutz dabei.
Feuerwehrtechnische Beladung
Feuerwehrtechnische Beladung
Feuerwehrtechnische Beladung
Feuerwehrtechnische Beladung
Feuerwehrtechnische Beladung
Feuerwehrtechnische Beladung
Feuerwehrtechnische Beladung
Feuerwehrtechnische Beladung
Feuerwehrtechnische Beladung